Viel Zeit ist vergangen. Der Frühling ist nun fast schon Sommer. Die Tage sind lang, die Abende lau und es ist fast noch hell, wenn ich mich schlafen lege. Ich könnte jetzt Geschichten erzählen über meine neue Arbeit, einen stressigen Umzug mit gefühlten 34 irrenhausartigen IKEA-Besuchen und über eine spurlos verschwundene Spiegelreflexkamera. Verloren? Geklaut? Ich weiß es nicht. Vielleicht auch besser so. Viel Anlaufzeit im „neuen Leben“ hat es gebraucht um ein Stückchen vom Alltag wieder zu bekommen. Einfach mal ein gutes Buch (und kein Fachbuch) lesen. Auf unserem kleinen, schattigen Hinterhofgrundstück die ersten Gärtnerversuche hinlegen. Oder einfach mal einen Kuchen backen.
Das mit dem Kuchen hat dieses Wochenende schon gut geklappt. Passend zum doch schon sehr sommerlichen Wetter habe ich ein kleines Törtchen aus luftigem Biskuitteig, cremig geschlagener Sahne und frischen Waldbeeren gebacken. Ich wollte am kostbaren Wochenende selbstredend nicht stundenlang in der Küche stehen, da passt es, dass der Biskuitboden nur einmal gebacken werden und dann einfach nur in der Mitte geteilt werden kann. Das wiederum geht entweder mit einem speziellen Kuchenbodenschneider (gibt’s das Wort? Ich meine so eine Art breites Gestell mit einem höhenverstellbaren, scharfen Drahtseil) oder mit einem guten, großen Messer. Dazu legt man eine Hand flach auf den oberen Tortenboden und arbeitet sich dann mit dem Draht oder Messer vorsichtig quer durch den Boden. Wichtig ist, dass der Boden gut ausgekühlt ist, sonst reißt er!
Das Ergebnis ist ein schlichtes Sommertörtchen, dass sicherlich auch mit Erdbeeren, Blaubeeren oder sonstigen Beeren gut schmeckt. Wer mag, kann die Sahne auch mit etwas Quark oder Mascarpone vermengen.
Rezept
Für das Biskuit (Grundrezept Biskuit von hier)
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 170 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver [/one_half]
Für den Belag
- 300 g Sahne
- 2 EL Zucker
- 1 EL Beerenmarmelade
- frische Waldbeeren
- evtl. 1 Pck. Sahnesteif
- Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhizte vorheizen. Eier trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe zusammen mit zum Zucker zu einer hellen, cremigen Masse schlagen. Eigelbmasse vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Mehl und Backpulver mischen, in die Eiermasse sieben und unterheben bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
- Teig in eine Springform geben und glatt streichen. Achtung, die Springform nicht fetten! Stattdessen den Boden mit Backpapier auslegen. Teig rasch in den Ofen geben und etwa 20 Minuten backen. Die Ofentür sollte während des Backens möglichst nicht bzw. erst gegen Ende geöffnet werden.
- Sahne sehr steif schlagen, hier hilft ggf. auch ein Päckchen Sahnesteif. Einen oder zwei Esslöffel Marmelade unterrühren. Die Sahne zwischenzeitlich in den Kühlschrank stellen
- Teig aus dem Ofen nehmen. Nach fünf Minuten vorsichtig aus der Form lösen und kopfüber auf ein Backblech stürzen, vollständig auskühlen lassen. Nach dem Auskühlen Teig in zwei Hälften schneiden. Untere Hälfte mit 2/3 der Sahne bestreichen, zweiten Boden drauflegen und diesen mit dem Rest der Sahne bestreichen und mit den Beeren belegen.