Risotto.
Der kleine, vernachlässigte Bruder der Pasta, zumindest in meiner Küche. Von Haus aus koche ich viel öfter Nudeln als Reis, egal in welcher Form. Dabei ist Reis eigentlich genauso vielseitig wie meine geliebten Teigwaren. Vielleicht der Nachteil am Risotto- man darf ihn kaum aus den Augen lassen. Also nimmt man sich lieber ein schönes Buch, welches locker mit einer Hand zu halten ist während die andere Hand,mit einem Kochlöffel bewaffnet, hier und da den Reis umrührt, Brühe hinzugibt, umrührt, Brühe hinzugibt, umrührt.
Irgendwann, irgendwo habe ich schonmal gelesen, dass man ein Risotto auch in der Pfanne vorgaren kann und dann im Backofen zu Ende bäckt. Klingt praktisch aber irgendwie war mir nicht nach Experimenten und so kocht das Risotto bei mir ganz klassisch auf dem Herd.
Zutaten (für 2 P.)
- 2 mittelgroße Möhren, in feine Scheiben geschnitten
- 1/2 Zwiebel, fein gehackt
- 1/2 Jalapeno, fein gehackt (kann durch Chili-Pulver ersetzt werden)
- 150 g Risotto-Reis
- 125 ml Weißwein
- 400-500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl für die Möhren + 1 EL Olivenöl für den Reis
- 1 EL Butter für den Reis
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL geraspelter Parmesan
- 1 EL Sahne (kann auch weggelassen werden)
- gemischte Kräuter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Olivenöl in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen und Möhren darin bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten sanft braten bis sie außen zart aber innen noch etwas knackig sind.
Währenddessen in einer großen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Zwiebeln und gepressten Knoblauch bei hoher Temperatur glasig anbraten, Jalapeno und Reis dazugeben und unter ständigem Rühren noch 1-2 Minuten weiter braten.
Den Weißwein dazu gießen (Achtung das zischt!) und immer weiter rühren, damit der Reis nicht anbrennt. Die Temperatur runter drehen (niedrige bis mittlere Temperatur) und sobald der Reis den Wein aufgesogen hat Esslöffelweise Brühe hinzugeben. Immer wieder peu a peu neue Brühe hinzugeben und dabei häufig rühren. Dies so lange fortführen bis der Reis außen cremig-weich ist und innen noch leichten Biss hat.
Die Möhren zum Reis geben und mit garen. Wenn der Reis fertig ist, Pfanne von der Kochstelle nehmen. Sahne, Parmesan und Kräuter unterrühren und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.