Hier nun die versprochene Ladung geballte Handarbeit! Klingt das nicht aufregend? Nein? Ist es auch nicht, das Schöne an der Handarbeit ist ja, dass man dabei so richtig abschalten kann. Back to the Roots sozusagen, einfach mal an Nichts denken oder zumindest nur an Schönes und Unwichtiges. Zum Beispiel welche Farbe der nächste Strickpullover haben soll oder welche Wolle sich am besten für einen kuscheligen Kissenbezug eignet oder auch wo es die passende Meterware für’s nächste Nähprojekt gibt. Andere spielen stundenlang Ego-Shooter oder gehen den ganzen Nachmittag shoppen. Ich stricke gerne.
In einem kritisch angehauchten Beitrag im Zeit Magazin wird das steigende Verlangen nach Handgemachtem, Selbermachen und Entschleunigung als, Achtung, Massenflucht in den Biedermeier bezeichnet und als Desinteresse am politischen Weltgeschehen gedeutet. Zu Unrecht und ziemlich an den Haaren herbeigezogen wie ich finde. Wer gerne etwas mit den eigenen Händen produziert, dabei zusieht wie ein Projekt, sein Projekt, wächst und es schließlich mit Genugtuung fertig stellen kann verschließt nicht gleichzeitig die Augen vor den Problemen der Welt. Nicht jeder kann oder möchte einer kreativen Berufung nachgehen, dabei brauchen doch rechte Gehirnhälften auch ein bisschen Beschäftigung.
Übrigens wer schon immer mal wissen wollte welche Gehirnhälfte dominiert sollte diesen Test machen. Ist natürlich alles ausgemachter Blödsinn aber Lustig und wer liebt es nicht seine Zeit im Internet zu verbummeln. Jetzt aber Schluss mit der Schwafelei! Eigentlich wollte ich ja nur mal zeigen womit ich gerade so meine Abende vertrödele. Ich habe wieder den Häkelhaken raus gekramt und mein Stapel an Granny Squares, eigentlich Granny Triangles, wächst unaufhörlich. Ich hoffe, dass daraus schon sehr bald ein fröhlicher Kissenbezug wird.
Außerdem habe ich ganz frisch, mit Blick auf den Frühling, einen zarten Cardigan mit dem schönen Namen Sibella auf den Stricknadeln zu liegen. Die Wolle, Alpaca, ist recht dünn und ich denke, ich werde einige Wochen am zartblauen Träumchen zu knabbern haben.