Wenn ihr mal so richtig, also ich meine so richtig Bock auf Schokolade habt, dann wäre der Schoko Schoko Schokokuchen mal eine Überlegung wert. Kennt ihr die Art von Kuchen, bei denen man schon nach einem Stück satt ist? Also angenehm satt, befriedigt? Das ist so ein Kuchen. Oder ist es vielleicht schon eine Torte? Aus zwei „Stockwerken“ besteht der Schokoprotz immerhin. Zwei Böden saftiger Schokoteig inmitten einer cremigen Zartbittercreme. Wer hier nicht das Glück hat zwei Springformen in derselben Größe zu haben, der muss beide Böden hintereinander backen (so wie ich).
Gut Ding will jedenfalls Weile haben, denn auch der cremige Zartbitterguss braucht seine Zeit bis aus flüssig streichzart wird. Abgesehen davon ist der Kuchen super einfach und macht ganz schön was her.
[row_fluid][one_half] [/one_half][one_half]
[/one_half][/row_fluid]
[row_fluid][one_half]
[/one_half][one_half]
[/one_half][/row_fluid]
Zutaten: (Für eine 20 cm Springform) | Rezeptidee aus dem Buch „Die Step-by-Step-Küche Backen“, abgeändert.
Für den Teig
- 160 g Butter, weich
- 170 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 35 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 50 ml Buttermilch
Für den Guss
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 25 g Zucker
- 3 EL Kondensmilch
- 150 g Butter
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Kakao und Salz in eine Schüssel sieben. In einer größeren Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Anschließend jedes Ei einzeln unterrühren und jeweils gut einarbeiten.
- Die Mehlmasse in etwa 3 Einzelportionen abwechselnd mit der Buttermilch unter den Teig heben bis alle Zutaten vermengt sind und ein dickflüssiger Teig entstanden ist.
- Es werden zwei Böden gebacken, entweder gleichzeitig in zwei Springformen oder nacheinander. Dazu den Teig halbieren und die gefettete(n) Springform(en) füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Heißluft etwa 30 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Füllung alle Zutaten in einen Topf geben und langsam unter Rühren erwärmen bis alles geschmolzen ist. In eine Schüssel füllen und etwa 1 Stunden lang kalt stellen, bis die Masse streichfähig ist.
- Einen Teigboden mit 1/3 Guss bestreichen und den anderen Boden obendrauf setzen. Den Kuchen mit dem restlichen Guss bestreichen.
*Der Kuchen schmeckt besonders gut mit Vanillesauce oder einer Kugel Vanilleeis als frischer Gegenspieler zur Schokolade.