- Ganz gemütlich mit einer riesigen Tasse heißen Tee auf die Couch mümmeln und Hörbuch hören: Das Seelenhaus von Hannah Kent oder der dritte Teil der Jahrhundertsaga von Ken Follet Kinder der Freiheit
- In skandinavisch inspirierten Kochbüchern stöbern.
- Warme Handschuhe in Herbstfarben stricken.
- Zimtschnecken, Cinnamon Swirl Buns, Kannelbullar oder einfach Franzbrötchen- viele Wege führen zum Hefetraum mit buttriger Zimtfüllung
- Endlich wieder abends im Dunkeln spaziergehen.
- Herbstklänge
- No Rest for the Wicked – Lykke Li
- Nightcall – London Grammar
- Say you’ll be there – Mø
- Beggin for Thread– Banks
- Riverside– Agnes Obel
- Landfill – Daughter
- Hurricane – MS MR
- 5 Stricklideen für den Herbst:
- Das neue Lookbook von Brooklyn Tweed (Eigentlich sind alle Lookbooks von Brooklyn Tweed großartig!)
- Wenn ihr die klassischen Beanies von Cos auch so mögt wie ich, dann werdet ihr dieses Projekt lieben
- Dieser riesige Schal im Perlmuster von the purlbee steht schon lange auf meiner Wunsch-Strickliste
- Kann man eigentlich immer gebrauchen oder verschenken, ein kuschliger Kissenbezug von Drops
- Ich habe gerade mein erstes Paar Socken gestrickt, von unten nach oben nach dieser Anleitung von Wendy Johnson. Vielleicht nichts für komplette Strickneulinge aber für fortgeschrittene Anfänger gut geeignet und super einfach!
- Vorfreude auf neues kulinarisches Lesefutter im Herbst. Erscheint erst Ende Otkober aber wenn es so wunderbar bebildert ist wie ihr Blog, dann kann es nur ein Kunstwerk werden: A kitchen in France von Mimi Thorisson, außerdem das Neue von Ottolenghi, What Katie ate at the Weekend, Wochenmarkt – Rezepte aus dem Zeit Magazin
- Es herbstelt so schön auf dem wunderschön illustriertem Desktophintergrund von Oana Befort (zum downloaden!)
[row_fluid][one_half] [/one_half][one_half]
[/one_half][/row_fluid]