Eigentlich war so vieles geplant. Eigentlich wollte ich noch einen kleinen Beitrag über den Hiddensee Urlaub Anfang September schreiben. Eigentlich wollte ich in den paar Tagen danach einige Rezepte vorbereiten. Eigentlich sollten euch diese während meiner erneuten Abwesenheit ein bisschen unterhalten. Eigentlich ist so ein unbestimmtes Wort.
Um mal Klartext zu reden, ich habe den September genutzt um noch einmal ausgiebigst in den Urlaub zu fahren. Nach der Woche auf Hiddensee Anfang September, war ich bis vor einigen Tagen im sonnig, heißen Spanien. Offensichtlich musste der Blog dafür leiden, aber wirklich dramatisch ist das ja auch nicht.
[row_fluid][one_half]
[/one_half][one_half]
[/one_half][/row_fluid]
Dass es hier zeitweise schon mitten wie im Herbst ist, nehme ich gerne zum Anlass um mich der herbstlichen Küche zu zuwenden. Hallo ihr Feigen, Pilze, Rüben, Äpfel, Birnen, Weintrauben und und und. Es wird wieder ein bisschen gemütlicher in der Küche. Es wird kälter draussen, dafür wärmer drinnen. Beim ersten Einkauf zurück in Deutschland hat mich passenderweise eine kleine Pilzmischung angelacht.
Das überbackene Pilzbaguette ist inspiriert von einem Rezept aus dem Buch „Scandilicious Baking“ von Signe Johansen, welches ich jetzt zur kalten Jahrezeit wieder gerne durchblättere. Ich habe es allerdings noch mit Zwiebeln und Äpfeln aufgepeppt, die am Ende der Bratzeit zu den Pilzen noch hinzu gegeben werden. Ein schnelles und einfaches Rezept, passend für eine kleine Brotzeit.
Zutaten: (1 Person = 1 Baguettehälfte)
- 1/2 Baguette
- Gemische Pilze
- 1/2 säuerlicher Apfel, halbiert
- 1/2 rote Zwiebel
- Einige Haselnüsse, grob gehackt
- Gouda, gerieben
- Butter zum Braten
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pilze in Scheiben schneiden und mit viel Butter bei hoher Temperatur rasch braten bis sie bräunen.
- Apfel und Zwiebel ebenfalls in Scheiben schneiden und mit den gehackten Haselnüssen zu den Pilzen geben. Bei mittlerer Temperatur noch etwa 1-2 Minuten weiterbraten bis die Zwiebeln leicht glasig sind. Eventuell nochmal Butter nachgeben. Salzen und Pfeffern.
- Eine Baguettehälfte mit dem Gemüse belegen und mit geraspeltem Gouda bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 160 Grad backen, bis der Käse allmählich hellbraun wird.