Sonntage sind was Schönes, nicht wahr?
Wenn das Wetter mich reizt, dann gehe ich sehr gerne noch vor dem Frühstück spazieren (oder joggen) und genieße die frische Morgenluft. Aber es ist vor allem die Stille, die mich nach draussen treibt. Zu sonst keinem Zeitpunkt ist sie so ausgeprägt ist wie an einem Sonntag Morgen. Ich wohne relativ zentral in Berlin, die viel befahrene Kreuzung praktisch vor der Tür, der Gehweg fast unter dem Fenster. Es wimmelt von Touristen, Studenten und Menschen, die zur Arbeit hetzen. Nur Sonntag Morgen, da ist alles still.
[row_fluid][one_half] [/one_half][one_half]
[/one_half][/row_fluid]
Nach so einem Spaziergang folgt bei uns oft ein typisches Sonntagsfrühstück. Der (Couch-)Tisch wird groß aufgedeckt während die Brötchen im Ofen backen. Eine Tasse Kaffee, ein Glas Saft, dazu viele Marmeladen, die Zeugnis des schönen Sommers sind. Gefrühstückt wird spät, Mittagessen fällt aus.
Da der Rest des Tages nicht selten stilecht auf der Couch verbracht wird, esse ich im Verlaufe des Nachmittags (sofern kein Kuchen bereit steht) gerne was Süßes. So ein „Comfort Food“ ist genau das richtige für einen faulen Sonntag finde ich. Zum Beispiel Milchreis, der geht schnell und einfach. Den klassischen Milchreis mit Zucker und Zimt (und Apfelmus) esse ich gerne im Herbst oder Winter. Diese Version hier jedoch ist eher spätsommerlich angehaucht.
Der Reis wird mit Kokosmilch aufgekocht. Ich mag Kokos eher dezent, deswegen bevorzuge ich „light“ Kokosmilch. Sie ist ein wenig dünner als richtige Kokosmilch und enthält auch weniger Fett. Eine Alternative wäre es normale Kokosmilch mit anderer Milch (Kuh-/Hafer-/Mandelmilch etc) je nach Geschmack zu verdünnen. Die gerösteten Pflaumen aus dem Ofen bereiten die Geschmacksknospen so langsam auf den Herbst vor und sorgen für ein volles Aroma.
Wichtig ist es keinen Fertig-Milchreis zu nehmen sondern „rohen“, so könnt ihr selber bestimmen wie süß ihr den Milchreis haben wollt. Ich musste z.B. nur ein klitze kleines bisschen nachsüßen, weil der Milchreis (für meinen Geschmack) schon süß genug war. Erst recht, wenn dazu die Ofenpflaumen serviert werden.
Zutaten: (reicht für 2 kleine Portionen zum Dessert oder für 1 große Portion)
- 75 g Milchreis (kein Fertigmilchreis!)
- 1/2 Vanilleschote oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
- 300 ml Kokosmilch (ich nehme gerne die fettreduzierte, weil sie ähhh weniger Fett enthält und nicht ganz so dominant nach Kokos schmeckt)
- Zucker, Honig o.ä. nach Geschmack, um den Milchreis zu süßen
- 4 Pflaumen
- 1 TL brauner Zucker oder 1TL Honig
Zubereitung:
- Pflaumen halbieren, in eine Auflaufform setzen und mit 1 TL Honig oder braunem Zucker betreufeln/bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Heißluft/ 190 Umluft etwa 25 Minuten backen.
- Milch zusammen mit Salz und Vanilleextrakt aufkochen. Reis hinzugeben und etwa 20 Minuten auf mittlerer Hitze simmern lassen, dabei häufig umrühren.
- Milchreis vom Herd nehmen, nach Geschmack süßen und nocheinmal 10 Minuten ziehen lassen. Zusammen mit den Pflaumen servieren.