Wie immer viel zu schnell vorüber ging der Sommer- (und Geburtstags-) Monat Nummer zwei Juli. Ich kann mich an keinen Sommer erinnern, welcher durchgehend so schön und warm war. Denke ich an vergangene Sommer denke ich an verregnete Julitage, in denen einem beinahe herbstlich zumute war. Das muss natürlich so ganz und gar nicht stimmen, denn die Erinnerung und Gedanken spielen ja öfter mal Streiche. So erinnert man sich gerne entweder nur an die besonders schönen oder besonders schlechten Momente im Leben.
So schön und fleissig die Sonne im Juli anno 2014 nun auch war, so (be-) drückend erschien mir die Hitze jedoch an manchen Tagen. Schlaflose Nächte und träge Nachmittage haben mich geplagt und mich manchmal still und heimlich wünschen lassen es wäre schon Herbst. Natürlich würde ich so etwas nie laut sagen. Sonst heißt es noch ich wäre Schuld, wenn der Sommer plötzlich ein jähes Ende fände.
Also lasst uns noch einige Wochen den Sommer auskosten, die die Fülle an frischem Obst genießen, viele Gläser Marmelade kochen und Abkühlung in frischen Seen suchen.
Im Juli gab es bei mir Pfirsiche en masse nicht nur pur sondern auch in Kuchen & Crumble / Stricken geht auch im Sommer (Schal von Brooklyn Tweed) / Sommerobst: Kirschen & Stachelbeeren
Noch mehr Pfirsich steckt in dieser Sommermarmelade / Morgendlicher Blick aus dem Küchenfenster, ich bin so stolz auf das viele Grün / Zum Frühstück kleine Blaubeerdatschi aus dem Buch Wilde Beeren*
Nach Brasilien kommt Berlin- der „Partytruck“ der deutschen Nationalmannschaft ganz nah / Upside-down Zwetschgenkuchen / Hellblauer Himmel und Fluffwolken über Berlin
Das letzte Juliwochenende in die Heimat gefahren, dabei den frischen Morgennebel genossen/…ein Kirscheis gegessen/ …und noch mehr Kirschen gegessen
*affiliate link zu amazon