Auf meine Ankündigung hin unbedingt eine Eismaschine zu kaufen, komme was da wolle, wurde erstmal genervt mit den Augen gerollt. Aber wäre doch toll im Sommer, oder? Wie jedes Mal wenn es um eine Neuanschaffung in der viel zu winzigen Küche geht, in den Schränken ist schon längst kein Platz mehr, kamen die lahmen Argumente ich würde {beliebiges Küchenutensil einfügen} am Ende ja doch nicht benutzen, es nehme nur Platz weg und sei alles in allem eine Verschwendung. Wie immer genügte ein demonstrativer Gähner auch hier, um die Diskussion frühzeitig zu beenden.
Trotzdem wollte ich nicht zu viel Geld ausgeben und habe mir einfach eine gebrauchte Maschine auf Ebay ersteigert (gibt’s da wie Sand am Meer als kleiner Tipp). Allerdings braucht die do-it-yourself Eisherstellung etwas Vorlaufzeit. Der Behälter muss mindestens einen Tag im Tiefkühlschrank erkalten und auch die Eismasse sollte nach der Herstellung 12-24 Stunden ruhen. Nach einem Tag Geduld gab’s dann aber das erste Gelato made by juli-gold. An Zutaten habe ich einfach das gemixt was mir gut erschien und der Kühlschrank hergab. Erdbeeren, Joghurt und Sahne. Geschmeckt hat es vorzüglich, das fand dann übrigens auch der Herr im Haus.
Zutaten:
- 250 g Erdbeeren
- 150 g Joghurt
- 150 g Sahne (Bekenntnis: ich habe Rama Cremefine genommen)
- 50 g Zucker + 50 g Zucker
Zubereitung:
- Erdbeeren sehr klein schneiden (evtl. grob pürieren) und 50 g Zucker hinzugeben. Eine Stunde stehen lassen.
- Sahne steif schlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Joghurt unter die Sahne mengen und schließlich die Erdbeeren dazugeben.
- Für 12-24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen und in die Eismaschine geben.