Ich habe ich wahrscheinlich dutzende Chia-Milch-Obst-Topping-Kombinationen durch, von denen die allermeisten, trotz teils fragwürdiger Optik (nicht abschrecken lassen!), wirklich gut geschmeckt haben. Deshalb veröffentliche ich jetzt mal eine Art Basic-Rezept anhand dessen munter rumgeschraubt werden kann.
Hier findet ihr zwei weitere Rezepte zu Chia Samen:
- Schokopudding aus Chia-Samen mit gebratenen Bananen (darin schreibe ich auch über die Benefits von Chia Samen)
- Erdbeermarmelade aus Chia-Samen
Die Zauberkraft der kleinen, schwarzen Samen liegt ja darin, Hokuspokus, Flüssigkeiten einzudicken. Nach einer gewissen Weile entwickeln die Chia-Samen eine dickliche, gel-artige Konsistenz eben wie Pudding. Wichtig ist die richtige Balance zwischen Flüssigkeit und Chia-Samen. Je länger sie wirken können, desto weniger Samen benötigt man.
Deshalb bereite ich den Chia-Pudding am liebsten vor dem Zubettgehen zu und lasse die Samen über Nacht wirken. So braucht man in etwa einen Esslöffel Chia-Samen auf 100 ml Flüssigkeit. Ich würde die Chia-Samen aber mindestens 3 Stunden einwirken lassen, dann kommt man auf etwa einen gehäuften bis 1 1/2 EL.
Wo kriegt man die Chia-Samen eigentlich her?
Weil ich nicht groß rumsuchen wollte habe ich meine einfach auf Amazon bestellt und kann mich über die Qualität überhaupt nicht beklagen. Ich habe diese genommen*:
In gut sortierten Reformhäusern gibt es sie aber sicherlich auch schon zu kaufen. Der Preis beträgt meist etwa 10-15 Euro (leider nicht gerade günstig).
Grundrezept: 100 ml Flüssigkeit + 1 gehäufter EL Chia-Samen
- Chia-Samen in die Flüssigkeit einrühren und mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
- Nochmal durchrühren, evtl. süßen und mit Früchten, Nüssen etc. garnieren
Rezeptvorschläge:
Flüssigkeit: Milch, Kokosmilch, Hafermilch o.ä. vegane Milchalternativen, Fruchtsaft
Süßungsmittel: Agavendicksaft, Ahornsirup, Honig, Vanilleextrakt
Obst: Beeren, Bananen, Birnen, Äpfel…eigentlich alles was ihr mögt.
Topping: Nüsse, Kokosflocken, Schokoraspeln, Haferflocken
Für den gezeigten Chia-Pudding habe ich genommen: 2 EL Chia-Samen auf 200ml Hafermilch, gesüßt mit 1 EL Agavendicksaft. Dazu gab’s aufgetaute TK-Beerenmischung und geröstete Mandelblättchen.
*Das ist ein affiliate link. Das heißt wenn ihr darauf klickt, bekomme ich eine kleine Provision. Die Chia-Samen habe ich mir selbstverständlich alleine und aus freien Stücken gekauft. Den Link habe ich erst im Nachhinein eingefügt.