Endlich schneit es!
Kleine Flocken fallen federleicht vom Himmel, nach und nach bedeckt sich gefrorener Boden mit Schnee. Aus grau wird weiß. Die Welt scheint für einen kurzen Moment stehen zu bleiben, während um einem herum der Zauber seine Wirkung vollbringt. Aus der Ferne klingen quietschende Kinderschreie, endlich kann der fast vergessene Schlitten aus dem Keller geholt werden. Wie gerne würde auch ich mal wieder rodeln gehen.
Ein bisschen magisch ist er schon, der erste richtige Schnee des Winters.
Vielleicht hab ihr die Gelegenheit ebenfalls nicht ungenutzt gelassen und habt einen ausgedehnten Winterspaziergang unternommen? Dann wisst ihr bestimmt auch, wie gerne man danach einen warmen Tee, eine heiße Schokolade oder ein dickes Stück Kuchen isst, um sich wieder aufzuwärmen.
Der Januar bringt Schnee und ich bringe euch warme, gebackene Haferflocken.
Am Wochenende gehe ich gerne in der Früh spazieren, wenn noch kaum ein Mensch unterwegs ist…vorausgesetzt ich schaffe es aus dem Bett. Ist aber diese Hürde erst einmal überwunden, wird man mit dem schönsten Licht des Tages und einer einmaligen Atmosphäre belohnt. Alles ist noch ruhig und der ganze Tag liegt noch vor einem. Grandios.
Nach einer Stunde in der Kälte braucht es dann erstmal ein warmes, wohliges Frühstück.