Es duftet! Und wie es duftet. Könnt ihr schon das feine, gleichwohl schwere Honigaroma riechen, das durch die Wohnung strömt? Was für ein würziger Winterkuchen das doch ist. Noch nicht ganz Weihnachten und dennoch schon in voller Vorfreude darauf. Genau das Richtige an einem stahlgrauen Novembernachmittag, an dem ich das erste Mal dieses Jahr meinen dicken Wintermantel anziehen muss.
Wamer Würzkuchen erwartet mich. Ein Hauch Orange bildet ein Bündnis mit dem feinem Honigteig und süßen, knusprigen Mandeln. Am besten schmeckt der Kuchen frisch gebacken, noch leicht warm. Also wartet nicht zu lange mit dem Genießen
Rezeptidee aus dem Buch „step-by-step-Küche Backen“, etwas abgewandelt.
Zutaten:
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 60 g flüssiger Honig
- 1 EL Orangensaft
- 1 EL Orangenschale, gerieben (von einer unbehandelten Orange oder als Fertig-Sachet)
- 2 Eier, verquirlt
- 1oo g Weizenmehl
- 80 g Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 20 g Mandelblättchen + etwas Honig und Orangensaft zum Glasieren
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Honig und Orangensaft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen (aber nicht kochen), bis die Butter geschmolzen und alles eine homogene Masse ergibt.
- Den Topf vom Herd nehmen und anschließend die Eier mit einem Holzlöffel rasch unterrühren. Das Mehl darüber sieben und mit einem Metalllöffel locker unterrühren.
- Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen und mit dem Teig füllen, diesen dann mit Mandelblättchen bestreuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 35-40 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er gut aufgegangen und goldbraun ist. Etwas Honig mit Orangensaft erwärmen und auf den Kuchen gießen. Nun noch einige Minuten abkühlen lassen und dann genießen.