Für den Moment hat sich der Herbst von seiner goldenen Seite verabschiedet. Graue Tage wechseln einander ab und der Nieselregen schlägt leise auf’s Gemüt. Aber auch das liebe ich an dieser Zeit des Jahres. Melancholische Gedanken an wolkenverhangenen Tagen. Regen, der stetig gegen die Fensterscheibe prasselt, während man drinnen einen heißen Kakao genießt. Undurchsichtiger Morgennebel, der sich dann leise verabschiedet, um unerwartetet warmen Sonnenstrahlen den Weg zu bahnen.
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einen glücklich machen. Dass es nicht immer kompliziert sein muss, beweist auch das heutige Rezept. Wenige Zutaten, wenig Aufwand. Während Äpfel zum kochen meist geschält werden, habe ich mich entschlossen sie einfach mit der Schale zu verarbeiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern gibt dem Kompott auch eine schöne orange-goldene Färbung. Das ist der Herbst, konserviert in seiner schönsten Form. Der sparsame Gebrauch von Zucker und ein bisschen Ingwer geben den Äpfeln eine rustikale Note mit auf den Weg. Entweder gleich und noch warm genießen oder in Einmachgläser füllen.
Zutaten:
- 500 g Äpfel
- 50 ml Wasser
- 1 TL geriebenem Ingwer
- 1 TL Vanillemark
- 2 EL brauner Zucker
Zubereitung:
- Äpfel mit der Schale in Würfel schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten kurz aufkochen.
- Alles 20-30 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen und in Einmachgläser füllen.
Tipps: Einmachgläser heiß auswaschen und das heiße Apfelkompott gleich einfüllen. Schmeckt sensationell mit Joghurt, Eis, Vanillesoße.