Der Montag weiß auch nicht so recht, was er hier schon wieder soll. Ist das Wochenende denn schon wieder um? Der Wecker klingelt viel zu früh, ich hab‘ doch gerade erst die Augen zu gemacht. Mittlerweile weckt mich nicht mehr die aufgehende Sonne, sondern Nieselregen der leise gegen das Fenster prasselt. Wieder eine neue Woche. Ich schleppe mich durch einen ungemütlichen, grau verhangenen Tag und bin froh am anderen Ende wieder heil zuhause angekommen zu sein.
Zeit für ein bisschen Gemütlichkeit. Sollen die dunkelgrauen Regenwolken doch draußen heraufziehen, ich sitze drinnen. Hier ist es gemütlich, besonders in der Küche. Während der Ofen sich schon warm heizt, werden rasch ein paar übrig gebliebene Zutaten zu einer süßen Köstlichkeit verarbeitet. Es braucht nur ein altbackenes Brötchen, das vom Sonntagsfrühstück übrig geblieben ist, ein paar Pflaumen und Nüsse. Den Rest der Zutaten haben wir immer im Haus.
Und so genieße ich meinen warmen Pflaumenmichel mit Vanillesauce und lehne mich zurück. Der Montag ist geschafft.
Zutaten für 1 große oder 2 kleine Portionen :
- 1 altbackenes Brötchen (je nach Größe auch 2)
- 150 ml Milch
- 1 Ei
- eine Handvoll Pflaumen
- 20 g Butter
- 1-2 EL gehackte Haselnüsse
- 20 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Das Brötchen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in der warmen Milch einweichen
- Das Ei trennen. Das Eigelb mit der weichen Butter und dem Zucker schaumig rühren und mit dem eingeweichtem Brötchen in einer Schüssel vermischen. Schließlich den Zimt und die gehackten Haselnüsse unter heben.
- Die Pflaumen waschen, in Spalten schneiden und mit der Brötchenmasse vermischen.
- Das Eiweiß steif schlagen und unter die Brötchenmasse unterheben.
- Masse in eine gefettete Auflaufform geben, mit Butterflöcken belegen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für 40-45 Min. backen.